

Alex Schulz

Bereits in frühester Kindheit hatte Alex viel Kontakt zu allerlei Musik. Retrospektiv betrachtet, waren es oft die Schlagzeuger die Ihn beeindruckt haben.Selbst hat er die Stöcke aber erst 2004 in die Hand genommen und mit verschiedenen Bands und Projekten Erfahrungen gesammelt.Die Davul kam 2010 hinzu, zusammen mit der Mittelaltertruppe von Fatzwerk.2012 suchte Oliver dann Musiker für das Projekt „Folk Noir“ und so stieß Alex hinzu.
1. Wie war dein erster Kontakt zu Faun?
Das war 2009 auf einem Konzert in meiner Heimatstadt Moosburg. Ich erinnere mich noch gut daran… mir war das für meinen damaligen Geschmack musikalisch zu lieblich und zu soft. Auch konnte man auf der Bühne kaum etwas erkennen, weil diese eher spärlich beleuchtet und voller Nebel war. Ich schätze ich habe das Konzept damals einfach nicht verstanden.
2. Wenn du ein Lieblingslied von Faun wählen müsstest, welches wäre das?
Das wäre dann wohl Rosmarin XV – ich mag einfach alles an dem Song. Den Text, die Instrumentals, die Fusion aus alt und modern, der schwebende/atmosphärische Zwischenteil und das ekstatische Ende. Das holt mich zu 100% ab.
3. Was empfindest du für dich als reizvoll bei Faun zu sein?
Die vielen verschiedenen Instrumente und die Arten wie man sich darauf ausdrücken kann… und auch, wie man durch gewisse Limitierungen quasi gezwungen wird, außerhalb der Box zu denken und kreativ zu werden.
4. Du warst lange Zeit für Faun hinter den Kulissen aktiv, wie fühlt es sich an in den Vordergrund zu rücken?
Überwältigend. Ich habe über die Jahre viel über verschiedene Arten von Folk-Musik gelernt. Insbesondere von Rüdiger habe ich viel gelernt, hier und dort mal einen coolen Rhythmus aufgeschnappt oder auch Spieltechniken verschiedener Instrumente. Damals hätte ich mir nicht erträumen können, dass ich es mal sein werde, der mal an seiner statt bei Faun die Drums spielt.
5. Gibt es noch etwas was du uns sagen möchtest?
Ich genieße es total mit solch talentierten und gleichzig liebenswerten Menschen das zu teilen, was mich am meisten begeistert, die Liebe zur Musik. Ich schaue positiv in die Zukunft und freue mich auf alles was noch kommen mag.
Instrumente bei FAUN: Schlagzeug, Davul, Rahmentrommel, Doumbek/Darabuka, Tombak/Zarb, Cajon, Berimbau, Shakers/Rattles, Riq, …